varioLUX – KLIMA
Raumklima
Die neue Rolle der Lüftung
Ob sich Menschen in Wohnräumen wohl fühlen, hängt ganz entscheidend vom Grad der Luftfeuchtigkeit ab. Eine relative Luftfeuchte zwischen 40 und 60 Prozent gilt dabei als optimal für das Atmungssystem.
varioLUX-Fenster mit integriertem Lüftungssystem liefern dem Bewohner zur richtigen Zeit im richtigen Raum die richtige Menge an Luft – zusätzlich zur manuellen Lüftung. Mit einer intelligenten Steuerung des Luftvolumenstroms werden Energieeinsparungen zu Zeiten erreicht, in denen die Notwendigkeit für Belüftung geringer ist.

Wenn durch menschliche Aktivität (z.B. Duschen, Kochen, Schlafen etc.) die Luftfeuchtigkeit stark ansteigt, schlägt sich vor allem auf kühlen Oberflächen Kondensat nieder. Kondensat bildet den idealen Nährboden für das Wachstum von Bakterien und Schimmelpilzen, die sowohl die Bausubstanz wie auch Ihre Gesundheit nachträglich schädigen können.
Komfort und Behaglichkeit
Dem Schimmel keine Chance
Unzureichende Raumlüftung fördert die Bildung von Schimmelpilzen. Sie schädigen die Gesundheit durch die Bildung von Mykotoxinen und allergen wirksamen Stoffen.
Übersicht Lüftungssystem GECCO
Die kleine Klappe mit IQ
Vorteile unserer Lüftungssysteme
Die Vorteile des feuchtigkeitsgeregelten Fensterlüfters
- Keine Stromzufuhr erforderlich
- Automatische Anpassung des Luftvolumenstroms
- Je höher die Luftfeuchtigkeit, desto weiter ist die Öffnungsklappe geöffnet
- Bedarfsgeführte Lüftung
- 30 Jahre Garantie auf Sensor
- Keine Nachkalibrierung
- Kompatibel mit allen varioLUX-Fenstern

Die Vorteile von GECCO (GEALAN CLIMA CONTROL)
- Optimaler Luftaustausch durch ständige Grundlüftung
- Patentierte Lüftungsregulierung
- Keine Zugluft bei starkem Wind
- Hoher Wärme- und Schallschutz
- Geräuschlos bei Zugluft
- Kostengünstig
- Unterstützt die Vermeidung von Schimmel

Wohlfühlklima
Durch richtiges Lüften
Ein regelmäßiger Luftaustausch ist entscheidend für das Raumklima und das Wohlbefinden der Bewohner. Moderne Lüftungssysteme beim Fenster unterstützen mit intelligenten Steuerungen eine geregelte Grundlüftung.
Das regelmäßige manuelle Lüften können auch die ausgefeiltesten Systeme nicht ersetzen. Die Stoßlüftung ist dabei die optimale Möglichkeit verbrauchte Raumluft auszutauschen. Aber auch tagsüber, wenn die Bewohner nicht im Haus sind, helfen intelligente Lüftungssysteme, die Raumluft zu erneuern.
Spaltlüftung

Bei der Spaltlüftung wird das Fenster nur zu einem gewissen Teil geöffnet. Bei den Standard-Dreh-Kipp-Fenstern wird in der Regel der Flügel gekippt. Durch die Spaltlüftung wird nur ein bedingter Luftaustausch erzielt, was zur Folge hat, dass über lange Zeiträume gekippt wird.
Stoßlüftung

Die wesentlich effektivere Art, die Raumluft auszutauschen, ist die Stoßlüftung. Der Fensterflügel wird dabei komplett geöffnet und die Luft wird innerhalb von 4 – 10 Minuten ausgetauscht. Bei der Stoßlüftung werden auch die Energieverluste minimiert.
Querlüftung

Bei der Querlüftung geht der Luftaustausch noch schneller vonstatten. Schon innerhalb von 2-4 Minuten wird die Raumluft komplett ausgetauscht. Dazu müssen alle Fenster und Türen geöffnet werden, so dass ein Durchzug entsteht.